19/2021 - 03.06.2021 Hubschrauberlandung nach schwerem Verkehrsunfall

Dauer: 21:41 – 23:45 Uhr
Alarmmittel: Stiller Alarm, Piepser & Handy App
Meldung: THL Hubschrauberlandung- Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer
Ort: Neuhaus, Röttenbacherstraße
Weitere alarmierte Kräfte: Christoph Nürnberg 88 (Rettungshubschrauber) Rettungsdienst, Notarzt, Polizei

Kurzinformation: Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit Fahrrad (E-Bike) ohne Fremdbeteiligung ist es am heutigen Abend in der Röttenbacherstraße gekommen, woraufhin der schon an der Einsatzstelle befindliche Notarzt den Rettungshubschrauber (RTH) nachgefordert hatte. Um dem RTH das Landen bei Dunkelheit zu ermöglichen, wurden wir, die Feuerwehr Neuhaus, auch zur Einsatzstelle nachalarmiert. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter (EL) war das Feld neben der Einsatzstelle leider nicht zur Landung geeignet, woraufhin sich der EL zu einem „Rendezvous System“ mit dem RTH auf dem Sportplatz Neuhaus entschieden hat. Die Feuerwehr Neuhaus verfügt für genau solche Einsätze über einen Schlüssel, um im Bedarfsfall nachts die Flutlichter für eine Landung einschalten zu können. Ein Dank geht an der Stelle auch an den TSV Neuhaus, der uns dies ermöglicht und somit zur erhöhten Sicherheit im Bedarfsfall beiträgt.
Nachdem die ca. 50-Jährige, schwer verletzte Patientin sicher zum RTH gebracht wurde, hat uns die Polizei zur Amtshilfe gebeten. Da die Verletzungen leider so schwerwiegend waren, wurde von der Staatsanwaltschaft die genaue Vermessung der Unfallstelle angeordnet. Die Feuerwehr Neuhaus hat hierbei die Unfallstelle ausgeleuchtet und eine vorrübergehende Vollsperrung der Röttenbacherstraße veranlasst. Ferner haben wir bei der Vermessung tatkräftig unterstützt. Des Weiteren haben wir uns um den an der Unfallstelle verbliebenen Ehemann der Geschädigten gekümmert und zurückgebliebene Spuren an der Unfallstelle beseitigt. Nach ca. 2h konnten wir dann den Einsatz beenden und uns wieder einsatzbereit machen.

Wir möchten auf diesem Wege der verletzten Frau alles erdenklich Gute wünschen und hoffen hiermit auf baldige Genesung.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Seit 1878
Feuerwehr Neuhaus a.d. Aisch